Eine Frau durchschaut den versuchten Diebstahl einer Unbekannten sofort. Zwei Seniorinnen sind weniger glücklich, sie bemerken das Fehlen ihrer Geldbörsen leider zu spät. Die Täterin kann trotzdem gestellt werden.
Stuttgart - Am Mittwoch ist es laut Polizei zu zwei Trickdiebstählen in Stuttgart gekommen. Eine Täterin konnte festgenommen werden, nach der anderen Diebin fahndet die Polizei.
Beim Einkaufen überlistet
Wie die Polizei berichtet, waren zwei Frauen im Alter von 82 und 63 Jahren gegen 10.30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Wildunger Straße (Stuttgart-Bad Cannstatt) einkaufen, als sie von einem Pärchen angesprochen wurde. An der Obst- und Gemüsetheke soll die Trickdiebin die Damen in ein Gespräch verwickelt haben. Der Plausch diente als Ablenkungsmanöver, denn während sich die Frauen unterhielten, stahl ein männlicher Komplize der Diebin die Geldbörsen der älteren Damen aus deren Handtaschen, die sich laut Polizeimeldung unbeaufsichtigt im Einkaufswagen befanden hatten.
Glücklicherweise bemerkte die 63-Jährige unmittelbar nach dem Diebstahl das Fehlen ihres Geldbeutels. Sie konnte die Diebin verfolgen und beobachtete, wie diese ihr Portemonnaie in einen Mülleimer warf. Dann kamen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes der Dame zu Hilfe und hielten die mutmaßliche Täterin fest. Ihr männlicher Komplize entkam mit dem Geldbeutel der 82-Jährigen. Auch die mutmaßliche Täterin wurde später wieder auf freien Fuß gesetzt.
Komplimente als Vorwand
Weniger erfolgreich war eine Trickdiebin, die gegen 13.15 Uhr am Marktplatz in Stuttgart-Mitte versucht hat, den Armschmuck einer 33-Jährigen zu stehlen. Laut Polizeimeldung soll sie auf die junge Frau zugegangen sein und ihr Komplimente gemacht haben. Dann soll sie versucht haben, die Frau zu umarmen, um sich unbemerkt an deren Handgelenk zu schaffen zu machen und teure Armreife zu entwenden.
Doch die Frau durchschaute den Trick sofort: Sie wendete sich von der Diebin ab. Diese konnte flüchten und wird nun von der Polizei gesucht. Sie wird auf Mitte 40 geschätzt und soll ungefähr 1,60 Meter groß sein. Ihr Opfer beschreibt die Diebin mit schwarzen, leicht krausen, schulterlangen Haaren, die am Mittwoch zu einem Zopf gebunden waren. Außerdem soll sie zum Tatzeitpunkt einen knielangen Rock, ein dunkelblaues T-Shirt und eine kleine schwarze Umhängetasche getragen haben.
Nach dem Eindruck der Geschädigten könnte es sich um eine Südosteuropäerin gehandelt haben. Zeugen mögen sich unter 0711/89905778 bei der Kripo melden.