Hat ein Herz für Kinder und selbst eine Tochter: Deniz Undav. Foto: Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Dass Fußballprofis viel Geld verdienen, ist gemeinhin bekannt. Einen kleinen Teil seines üppigen Salärs lässt Deniz Undav nun Kindern in einer Stuttgarter Kita zukommen.

Was Vater sein bedeutet, weiß Deniz Undav seit einiger Zeit. Dass das Töchterchen nachts mal weint, davon dürfte auch ein Fußballprofi nicht verschont bleiben. Der 28-Jährige ziehe deshalb trotzdem nicht auf die Couch um, gab er kürzlich in einem Video-Format auf Youtube preis. Und er versuche seine Frau Tanja, die die gemeinsame Tochter im vergangenen Sommer zur Welt brachte, so gut es eben geht zu entlasten.

 

Apropos Verantwortung. Dass Deniz Undav, der derzeit noch für die deutsche Nationalmannschaft in der Nations League im Einsatz ist, sich als Fußball-Millionär in einer privilegierten Position befindet und „sehr gutes Geld“ verdient, ist ihm durchaus bewusst. Dass damit auch eine gewisse Verantwortung einhergeht auch.

Gesundes Frühstück für Kinder vom VfB-Profi

Mit einem geschätzten Jahresgehalt von etwa 4,5 Millionen Euro ist Undav seit seiner festen Verpflichtung im vergangenen Sommer einer der Topverdiener beim VfB. Das Geld versuche er „klug zu investieren“ – und er will auch etwas „zurückgeben“. Er übernehme das Essensgeld für eine Kita in Stuttgart, erzählt Undav in dem Youtube-Format. Konkret zahlt Undav das Frühstück für die Kinder für das ganze Jahr.

Undav, der gemeinhin für seine lockere Art bekannt und oft für einen Spaß zu haben ist, hat offenbar auch eine ernstere Seite. Er sei auf die Verantwortlichen beim VfB zugekommen mit dem Wunsch, sich beim Thema Ernährung zu engagieren, bestätigt ein VfB-Sprecher. Das habe der VfB über seine Stiftung möglich gemacht. Um welche Kita es sich konkret handelt oder welche Summe Undav beisteuert, wird nicht öffentlich kommuniziert.

Der VfB hat im Verein Future4Kids e.V schon seit Längerem eine Patenschaft übernommen. Der Verein finanziert im Rahmen seiner Projekte zur gesunden Ernährung seit vielen Jahren in zahlreichen städtischen Einrichtungen das „gesunde Frühstück“.

Das Autogramm von Deniz Undav ist auch bei der Nationalmannschaft gefragt. Foto: Federico Gambarini/dpa

Die VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ wurde im Sommer 2023 ins Leben gerufen. Die Tätigkeitsfelder umfassen Sport, Bildung und Erziehung, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz, Wohlfahrtswesen sowie bürgerschaftliches Engagement. Der VfB als größter Sportverein im Land will seine Strahlkraft nutzen, und einen „wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft leisten, die ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Miteinander und menschenwürdiges Arbeiten ermöglicht“, heißt es.

Übrigens: Das Jugendamt der Stadt Stuttgart hat in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben jeweils zwischen 220.000 und 230.000 Euro an Spenden erhalten. Davon werden beispielsweise Ausflüge, Clown- und Theateraufführungen, Lesungen oder eben auch ein gesundes Frühstück finanziert.