Eine Studie der Universität Hohenheim hat die Wahlprogramme der Bundestagswahl auf die Länge, ihre Verständlichkeit und den Grad des Populismus hin untersucht. Wie die Parteien dabei abschneiden.
Fremdwörter, Anglizismen und Satz-Monster: Die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sind etwas kürzer als 2021, aber nach wie vor schwer verständlich, so eine Auswertung von Forschern der Universität Hohenheim. Demnach hat die CDU/CSU ihren Wählerinnen und Wählern das verständlichste Programm vorgelegt, das am wenigsten verständliche stammt von der AfD.