Die Hall of Fame im Erfahrungsfeld der Sinne. Foto: EINS+ALLES/Robert Westrich

Wie lässt sich gesellschaftlicher Zusammenhalt stärken? Bei einer Podiumsdiskussion in Welzheim debattieren Politik und Zivilgesellschaft – und das Publikum kann mitreden.

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen gewinnt der Austausch über demokratische Werte und den sozialen Zusammenhalt zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt das EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne in Welzheim am Dienstag, 25. März, von 19 Uhr an zu einer Podiums- und Publikumsdiskussion ein.

 

Unter dem Titel „Demokratie unter Druck – Impulse für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt“ diskutieren Gäste aus Politik und Gesellschaft gemeinsam mit dem Publikum über aktuelle Herausforderungen und Wege, die Demokratie zu stärken.

Politische Impulse für den gesellschaftlichen Dialog

Die Veranstaltung wird durch einen Eingangsimpuls von Landtagspräsidentin Muhterem Aras eröffnet. Im Anschluss daran kommen verschiedene Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft zu Wort:

  • Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
  • Richard Sigel, Landrat des Rems-Murr-Kreises
  • Thomas Bernlöhr, Bürgermeister von Welzheim
  • Martin Becker, Vertreter des interreligiösen Dialogs Welzheim
  • Philipp Einhäuser, Vorstand der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle

Moderiert wird die Veranstaltung von dem Murrhardter Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich (Grüne).

Nach der Podiumsdiskussion erhalten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich aktiv am Gespräch zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und Impulse für ein solidarisches Miteinander zu setzen.

Inklusion und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus

Das EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne ist eine Einrichtung der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle, die als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) nicht nur Inklusion fördert, sondern auch mit vielfältigen Programmen zur gesellschaftlichen Reflexion anregt. Die Einrichtung in der Welzheimer Laufenmühle hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts gewidmet und bietet mit dieser Veranstaltung erneut eine Plattform für den offenen Austausch.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, wird um eine Anmeldung gebeten:

Anmeldelink: https://forms.office.com/e/zuA5yv5XPn

Veranstaltungsort

Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle EINS+ALLES Erfahrungsfeld der SinneLaufenmühle 8, 73642 Welzheim

www.eins-und-alles.de