Bei den „Straßen Musik Tagen“ in Backnang sorgen verschiedene Musiker und Bands für besondere Stimmung in der Murrmetropole. Foto: Stephan Haase (z)

Unplugged, kostenlos und mitten in der Stadt: An sieben Donnerstagen zwischen 31. Juli und 11. September bringen regionale Musiker die Backnanger Innenstadt zum Klingen.

Freunde handgemachter Musik dürfen sich freuen. Auch in diesem Sommer werden die „Straßen Musik Tage“ wieder zum Publikumsmagneten in Backnang: Von Ende Juli bis Mitte September verwandeln sich an sieben Donnerstagen zentrale Plätze wie der Marktplatz, die Bleichwiese oder der Obstmarkt in eine Bühne für Unplugged-Konzerte regionaler Künstlerinnen und Künstler. Jede Woche ein anderer Ort mit anderer Musik.

 

Kunst für alle – Eintritt ist frei

Das Format setzt auf Nähe und Authentizität: keine große Bühne, sondern akustische Sets direkt auf der Straße – live, direkt, kostenfrei. Ob Eigenkompositionen oder bekannte Pop- und Rockhits, das musikalische Programm richtet sich an Musikliebhaber und Flaneure gleichermaßen.

Starkes Signal aus der Region

Mit den „Straßen Musik Tagen“ setzt die Stadt Backnang gezielt auf die Belebung der Innenstadt in den Sommermonaten. Die Veranstaltungsreihe soll dazu einladen, den Feierabend im Herzen der Stadt zu verbringen, regionale Künstlerinnen und Künstler live zu erleben und dabei die vielfältige Gastronomie vor Ort zu genießen. „Die Straßen Musik Tage bringen sommerliche Leichtigkeit, kulturelle Vielfalt und echtes Leben in unsere Innenstadt – sie machen Musik unmittelbar erlebbar und schaffen dabei Orte der Begegnung, der Freude und des Miteinanders“, sagt Bürgermeister Maximilian Friedrich. „Dieses besondere Format stärkt nicht nur das kulturelle Profil von Backnang, sondern belebt zugleich Gastronomie und Einzelhandel. Umso dankbarer bin ich, dass wir mit der Kreissparkasse Waiblingen einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite haben, der mit seinem großzügigen Engagement die Umsetzung auch in diesem Jahr ermöglicht.“

Uwe Burkert, Vorsitzender der Kreissparkasse Waiblingen, und Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich (r.) freuen sich, dass das Musikfestival wieder stattfindet. Foto: Stadt Backnang

Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe durch ein Sponsoring der Kreissparkasse Waiblingen in Höhe von 20 000 Euro. „Die ‚Straßen Musik Tage‘ bringen Menschen zusammen und machen Musik für alle erlebbar – mitten in der Stadt und kostenlos. Das unterstützen wir sehr gern“, sagt Uwe Burkert, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Sowohl Kunst, Gastronomie als auch Handel und Stadt könnten davon profitieren. Für Burkert eine klassische „Win-win-Situation“.

Kultur und Genuss

Auch Kulturamtsleiter Johannes Ellrott ist begeistert: „Es freut uns sehr, dass wir dank der Kreissparkasse Waiblingen dieses besondere Veranstaltungsformat auch im dritten Jahr wieder fortführen können. Diese After-Work-Reihe ermöglicht es uns, regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu geben, Menschen aus und um Backnang ohne Eintrittsbarriere bei ausgelassenen Konzertabenden zusammenzubringen, dabei die Innenstadt zu beleben und richtig südländisches Flair nach Backnang zu bringen.“

After-Work-Flair und kulinarische Aktionen

Begleitet werden wird die Musik von Leckerbissen der lokalen Gastronomie: Die ansässigen Restaurants, Cafés und Bars beteiligen sich mit kulinarischen Aktionen und Spezialangeboten – „eine Einladung, den Sommerabend entspannt in der Innenstadt ausklingen zu lassen“. Für die Stadt Backnang ist das Projekt ein Baustein zur Belebung des Zentrums und ein Angebot für alle Generationen, die den Besuch der „Straßen Musik Tage“ zum rundum entspannten Erlebnis machen sollen.

Welche Bands und Künstler genau auftreten werden, steht noch nicht abschließend fest. Fest steht nur, dass in Kürze die ersten Informationen zu Künstlern, Terminen und Spielorten auf der Internetseite www.strassen-musik-tage.de zu finden sein werden. Diese Seite wird laufend aktualisiert.