Die Sternsinger statteten auch Landrat Marcel Musolf einen Besuch ab. Foto: Roberto Bulgrin

Genau 344 672,64 Euro Spendengeld haben die Sternsinger im Landkreis Esslingen diesmal eingesungen – 17 000 Euro mehr als im Vorjahr. Das Geld kommt Schul- und Bildungsprojekten in Kenia und Kolumbien zugute.

Die Sternsinger im Landkreis Esslingen haben zwischen Weihnachten und Dreikönig ihr Spendenergebnis vom Vorjahr übertroffen. Genau 344 672,64 Euro haben die Nachfolger der Heiligen Drei Könige diesmal eingesungen, teilt das katholische Dekanat Esslingen-Nürtingen mit – rund 17 000 Euro mehr als 2024. Gemäß dem diesjährigen Motto „Sternsingen für Kinderrechte“ kommt das Spendengeld aus dem Dekanat Schul- und Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche in Kenia und Kolumbien zugute. Die deutsche Sternsinger-Aktion ist die weltweit größte Hilfs- und Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Im Landkreis Esslingen waren 1608 Kinder und Jugendliche, aber auch einige Erwachsene unterm Stern und kostümiert durch Städte und Dörfer gezogen, um den Dreikönigssegen zu den Menschen zu bringen.

 
https://exchange.glomex.com/video/v-d6vt4scikrw1?integrationId=2zh3y5k2d2j59l8ghi