Wanderfreunde Höpfigheim Foto: Wanderfreunde Höpfigheim

35 Wanderfreunde auf den Spuren von Wein - Wasser - und dem Marbacher Galgen

Wanderführer Gerhard Bezner nahm die Wanderfreunde auf eine Tour entlang

 

der Murr - dann über den Steg weiter ging es zur Aussichtsplattform am

Wein-Lese-Weg, mit einem atemberaubenden Blick auf den Neckar, die

malerische Altstadt von Marbach - Bennigen - und die steillagen Weinberge

des Neckartals. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter zum Marbacher

Galgen. Im Bereich der Anlage stand vom Mittelalter bis vor ca. 200 Jahren der

Marbacher Galgen. Das Marbacher Stadtgericht konnte über Jahrhunderte

unter dem Vorsitz des Vogtes die Todessprache aussprechen. Die letzte

Hinrichtung fand 1733 statt, 1811 wurde der Galgen abgebaut. Vom Galgen

hat man einen schönen Blick ins Bottwartal. Das Marbacher Wengerthäusle,

ein schöner Ort zum Verweilen, dort warteten gekühlte Getränke auf die

Wanderfreunde. Der Blick ins Tal lässt die Seele baumeln. Das Wengerthäusle

wird von den Weingärtnern Marbach für Events genutzt. Danach ging es weiter

zur Kneippanlage in Murr. Das kneippen ist eine Form der Hydrotherapie, bei

der die Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt wird. Zur Mittags-

Zeit erreichte man das Vereinsheim vom SGV Murr, wo das Mittagessen ein-

genommen wurde. Ein großes Dankeschön an Wanderführer Gerhard Bezner,

für diese gelungene Tour direkt vor der Haustüre.

Dieter Göhrich

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.