Erfolgreicher Sanitätsdienst des DRK-Ortsvereins Steinheim beim mz3athlon: Über tausend Teilnehmer und Zuschauer wurden bei bestem Wetter sicher betreut.
Am vergangenen Sonntag, 18. Mai 2025, sicherte der DRK-Ortsverein Steinheim den diesjährigen mz3athlon sanitätsdienstlich ab. Bei der Sportveranstaltung, die über tausend Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Zuschauer anzog, sorgten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die medizinische Versorgung entlang der Strecke.
Die Einsatzkräfte begleiteten die Athletinnen und Athleten von der Schwimmdisziplin im Freibad Wellarium über die Radstrecke, die bis nach Höpfigheim und zurückführte, bis zur abschließenden Laufetappe im Riedstadion Steinheim.
Der DRK-Ortsverein Steinheim war mit drei Fahrzeugen vor Ort. Unterstützung erhielten sie durch den DRK-Ortsverein Großbottwar, der mit einem Einsatzleitwagen (ELW) und dem sogenannten "Pflasterbus" anrückte. Insgesamt waren 13 Einsatzkräfte im Dienst, darunter auch zwei Helfer aus Oberstenfeld, um eine schnelle medizinische Versorgung im Bedarfsfall zu gewährleisten.
Der Verlauf der Veranstaltung gestaltete sich aus Sicht des Sanitätsdienstes erfreulich ruhig. Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des mz3athlon verlief reibungslos und trug maßgeblich zum erfolgreichen Einsatz bei. Der DRK-Ortsverein Steinheim zieht eine positive Bilanz des Tages und bedankt sich bei allen beteiligten Kräften.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.