„Jetzt hat’s gschnacklt…“ - Doris Reichenauer tritt am Samstag, den 3. Mai, bei „Kult-X“ in der Aula der Erich Kästner Realschule auf. Foto: Pixadilly Heidi Musolesi

„Jetzt hat’s gschnacklt…“ lautet das Programm, mit dem Doris Reichenauer am Samstag, den 3. Mai, bei der Steinheimer Kulturreihe „Kult-X“ in der Aula der Erich Kästner Realschule auftritt.

Lachen, bis die Tränen fließen – das ist die Spezialität von Doris Reichenauer, bekannt aus dem Kabarett-Duo Dui do on de Sell.

 

In ihrem neuen Solo-Programm serviert sie Alltagsgeschichten so authentisch und frech, dass das Publikum vor Begeisterung brüllt.

Von den kleinen Katastrophen bis zu den großen Triumphen des Lebens – Doris nimmt alles ins Visier und verpasst jedem Thema ihre ganz eigene humorvolle Sicht.

In gewohnt authentischer Manier wirft sie einen schonungslosen Blick auf den Alltag und serviert dem Publikum Geschichten, die so echt sind, dass man meinen könnte, sie hat in das heimliche Tagebuch jedes Einzelnen geschaut. In der Zeit nach der Lebensmitte, bleibt nicht nur Platz für Ruhe, sondern auch für einen humorvollen Rückblick auf die wilden Jahre. Denn wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was man im Laufe der Zeit eigentlich alles erreicht hat?

Aber halt, bevor der Nostalgie Tür und Tor geöffnet werden, zeigt Doris, dass das Leben noch lange nicht vorbei ist. Mit einem charmanten Augenzwinkern bringt sie die Vorfreude auf all die kommenden Abenteuer auf die Bühne. Das Publikum wird sich in vielen Lebenssituationen wiedererkennen und sich dabei ertappen, herzlich über sich selbst zu lachen.

Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr – Einlass ist um 19:00 Uhr.

Karten sind für 23 Euro zuzüglich Gebühren im Vorverkauf am kostenfreien Karten-Telefon 0800-2599999, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.kult-x.de und www.reservix.de und – falls noch vorhanden – für 27 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.