In Stuttgart-Mühlhausen gab es am Mittwochmorgen einen schweren Unfall mit einer Stadtbahn. Mutmaßlich hatte ein Transporterfahrer eine rote Ampel nicht beachtet.
In Stuttgart-Mühlhausen ist am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Transporterfahrer mit einer Stadtbahn kollidiert, nachdem er vermutlich eine rote Ampel missachtet hatte. Das teilte eine Sprecherin der Polizei mit. Der Fahrer wurde ersten Erkenntnissen zufolge leicht verletzt – und hatte dabei wohl großes Glück. „Erste Meldungen über eine eingeklemmte Person und eine Rauchentwicklung bestätigten sich glücklicherweise nicht“, so Feuerwehrsprecher Daniel Anand.
Der 19-Jährige war nach Polizeiangaben in Richtung Remseck-Aldingen (Kreis Ludwigsburg) unterwegs gewesen. Die Stadtbahn kam aus der Gegenrichtung und fuhr die Aldinger Straße zur Hofener Brücke entlang. Fahrgäste waren nicht an Bord: „Es handelte sich um eine Leerfahrt“, sagt Polizeisprecherin Kara Starke, „eine U 13 war auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Kurs.“ Die Unfallstrecke wird von den SSB-Linien U 12 und U 14 befahren. Die Bahn traf den Kleintransporter seitlich und schob ihn etwa 50 Meter vor sich her, ehe sie zum Stehen kam. Der Fahrer erlitt offenbar nur leichtere Blessuren und wurde zu weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Aldinger Straße bis gegen 9 Uhr gesperrt
Der Unfall geschah kurz nach 6 Uhr, der 62-jährige Stadtbahnfahrer hatte die Kollision offenbar nicht mehr verhindern können. Die Aldinger Straße musste anschließend in Richtung Aldingen gesperrt werden. Das anfängliche Aufgebot an Notärzten und psychosozialer Notfallversorgung war indes nicht notwendig, nachdem keine Fahrgäste betroffen waren und auch der Unfallfahrer offenbar nicht schwerwiegender verletzt war. Die Feuerwehr hatte ihre Einsatzmaßnahmen nach eigenen Angaben gegen 7.45 Uhr beendet. Die Wehrmänner hatten den völlig demolierten Transporter erst einmal mit einer Seilwinde von dem Zug trennen müssen. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei gab die Gleise und Straßen gegen 9 Uhr wieder frei. Der Schaden wird auf etwa 70 000 Euro geschätzt.