Durch einen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi kommt es heute in Stuttgart zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.
Die Busse und Bahnen der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) fahren heute aufgrund des Streiks nicht. Auch die Seilbahn, die Zahnradbahn, der Zacke-Bus sowie der On-Demand-Service SSB Flex fallen am Donnerstag aus. Zudem entfallen alle Nachtbusse, und der Kundenservice ist nicht erreichbar.
Wie lange wird gestreikt?
Nach Angaben der SSB dauert der Streik bis zum Betriebsschluss am Donnerstag. Erst am Freitag zu Betriebsbeginn wird der Verkehr wieder regulär aufgenommen.
Gibt es Ausnahmen?
Trotz des Streiks sind einige Buslinien weiterhin in Betrieb. Nach Angaben der SSB sind die Linien 53, 54, 58, 60, 64, 66, 71, 73, 90 und 99 nicht betroffen, da sie von privaten Unternehmen betrieben werden, die sich nicht am Streik beteiligen. Fahrgäste können sich über die Apps der SSB und des VVS sowie die elektronische Fahrplanauskunft über verfügbare Verbindungen informieren. Allerdings ist mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen auf diesen Linien zu rechnen. Nicht betroffen vom Streik sind die S-Bahn Stuttgart und die Regionalzüge.
Wer streikt am Freitag?
Obwohl die SSB am Freitag wieder regulär fährt, hat Verdi für den 14. März weitere Arbeitsniederlegungen in Stuttgart angekündigt. Betroffen sind unter anderem die Stadt Stuttgart mit ihren Eigenbetrieben, das Klinikum Stuttgart, der Kommunalverband Südwest (KVSW), die Rems-Murr-Kliniken (RMK) und die Regionalkliniken Holding (RKH).