Der Böblinger Spieleverein veranstaltet wieder sein Spielewochenende Auryn. Von Freitag bis Sonntag können Spielebegeisterte jeden Alters auf ihre Kosten kommen.
Der Böblinger Spieleverein veranstaltet vom 27. bis 29. Juni sein zur Tradition gewordenes Spielewochenende Auryn. Bereits zum 22. Mal treffen im Waldheim Tannenberg Spielebegeisterte jeden Alters, um gemeinsam Brett- und Rollenspiele auszuprobieren, neue Spielsysteme kennenzulernen oder einfach nur eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Der Startschuss fällt am Freitag um 15 Uhr, gespielt wird durchgehend bis Sonntag, 16 Uhr. Nach Angaben des Vereins besuchen jährlich rund 300 Gäste das Event. „Es macht einfach Spaß, mit lieben Menschen Zeit zu verbringen und neue Spiele kennenzulernen“, wird Heike Petersen in einer Mitteilung zitiert, die das Auryn jedes Jahr besucht.
Niemand muss lange Anleitungen lesen
Das Programm bietet eine riesige Auswahl: Von „Lotti Karotti“ für die Kleinsten über „Just One“ und „Die Siedler von Catan“ bis zu Expertenspielen wie „Arkham Horror“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag findet ein Mischwald-Spiele-Turnier statt, zudem gibt es einen Spiele-Flohmarkt Stöbern und Tauschen.
Wer keine Lust hat, Spielregeln zu lesen, kann sich freuen: Vereinsmitglieder erklären die Spiele gern und spielen auch mit.
Rollenspielfans kommen mit dem Angebot von Rabenthing auf ihre Kosten. Mit „Dungeons & Dragons“, „Cthulhu“ oder „Mausritter“ gibt es Abenteuer für Erwachsene und für Kinder. Auch Fans von Miniaturen finden ihren Platz: Ein Malifaux-Turnier rundet das Programm ab.
Für Verpflegung ist an allen Tagen gesorgt. Der Eintritt kostet für Teilnehmer ab 17 Jahren am Freitag 8 Euro und am Samstag 10 Euro. Am Sonntag ist Familientag mit freiem Eintritt für alle.
Weitere Informationen gibt es online unter www.spieleverein-boeblingen.de/auryn