Genau 14 444,50 Euro haben mehr als hundert Gäste des 17. „Tischlein deck dich“ Benefiz-Dinners in der Stuttgarter Vesperkirche gespendet. Damit kann der Tisch hier für alle Menschen in prekären Verhältnissen auch weiter ausreichend gedeckt bleiben.
Sie sind Bankangestellte, Unternehmer, Geschäftsleute, Kreative. Menschen, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Auf sie kann sich Nilgün Tasman verlassen, weil sie nicht Augen, Herzen und schon gar nicht die Brieftaschen vor denen verschließen, die im Schatten leben. Denn Nilgün Tasman hat vor 17 Jahren mit ihrem Mann Hans Ulrich Scholpp die Aktion „Tischlein deck dich“ ins Leben gerufen. Mit einem Benefizdinner. Nichts Pompöses, Maultaschen mit Kartoffelsalat und jetzt sogar mit Panna cotta zum Nachtisch. Für 35 Euro. Alles gespendet. (Maultaschen-Rikscha und Rath Catering). Und genau an dem Ort, wo dieses Gericht auch manchmal den bis zu 800 Gästen, davon acht Prozent ohne Obdach, serviert wird, die hier wieder täglich ein warmes Mittagessen bekommen. Und noch viel mehr. Für einen Euro oder umsonst. Denn es ist genug für alle da. Sieben Wochen lang in der Vesperkirche, seit 30 Jahren. Dazu hat „Tischlein deck dich“ in 17 Jahren mehr als 220 000 Euro Spenden beigesteuert.