Der Stuttgarter Kosmos-Verlag will sich am eigenen Standort engagieren. Deshalb spendet der Verlag, der die „Drei ???“-Detektive im Programm hat, an eine Einrichtung für Jugendliche.
Im Januar erobern mit den Drei ??? die vielleicht größten Buchhelden aus dem Kosmos-Programm erneut die Kinoleinwand. Vorher macht der Stuttgarter Verlag mit einer anderen Nachricht auf sich aufmerksam: An diesem Donnerstag haben Thilan Tran und Matthias Kienzle aus der Geschäftsführung einen Spendenscheck in Höhe von 25 000 Euro an den Schlupfwinkel und seine Leiterin Sonja Hagenmayer übergeben. In der Einrichtung, die der Caritasverband und die Evangelische Gesellschaft tragen, werden wohnungslose Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zu Hause leben wollen und können.
Die Organisation haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kosmos-Verlags aus drei Vorschlägen ausgewählt. „Als Hersteller von Spielwaren und als Verlag für Kinderbücher liegen uns Kinder und Jugendliche besonders am Herzen“, erklärt die Kosmos-Geschäftsführerin Thilan Tran. „Daher freuen wir uns sehr, mit unserer Spende die Arbeit des Schlupfwinkels unterstützen zu können.“ Ihr Mit-Geschäftsführer Matthias Kienzle ergänzt: „Es ist uns wichtig, auch hier in Stuttgart, wo unser Verlag seit über 200 Jahren beheimatet ist, positive Impulse zu setzen und einen konkreten Unterschied im Leben der Kinder und Jugendlichen machen zu können.“
Gesellschaft wachrütteln
Die Schlupfwinkel-Leiterin Sonja Hagenmayer sieht in der Spende auch die Arbeit ihrer Einrichtung anerkannt. „Das zeigt, dass ankommt, wie wichtig die Arbeit des Schlupfwinkels ist und freut uns natürlich enorm. Denn Teil unserer Arbeit ist es auch, überhaupt auf die Missstände aufmerksam zu machen und die Gesellschaft dafür wachzurütteln.“
Spiele und Bücher fürs Kinderhospiz
Auch mit Produktspenden engagiert sich der Kosmos-Verlag, der 2022 seinen 200. Geburtstag gefeiert hat. In diesem Bereich verteilt der Verlag seine Spenden auf das ganze Jahr; eine größere Spende gibt es allerdings vor Weihnachten. In diesem Jahr darf sich der Bundesverband Kinderhospiz über 12 500 Spiele und 2500 Kinderbücher freuen. Der Bundesverband verteilt die Sachspenden an seine Einrichtungen in ganz Deutschland.