Noch mehr Sorgen um den Berkheimer See: Stadtrat Joachim Schmid, Edward-Errol Jaffke, Horst Müller (sitzend), Claudia Nikl vom Bürgerausschuss Berkheim und der in der Aquaristik aktive Horst Bach (von links). Foto: Roberto Bulgrin

Algenteppiche auf dem Berkheimer See bringen Einwohner und Experten auf den Plan. Sie befürchten ein Fisch- und Pflanzensterben in dem Gewässer. Sie fordern die Stadt Esslingen zum Handeln auf. Doch die Verwaltung spricht von einem „temporären Ereignis“.

Horst Müller blutet das Herz. Bereits im September letzten Jahres hatte er den Zustand des Berkheimer Sees bemängelt und die Stadt Esslingen als Eigentümerin zum Handeln aufgefordert. Nun habe sich die Lage verschlimmert, klagt der 84-jährige Ur-Berkheimer und ehemalige ehrenamtliche Seepate. Experten geben ihm recht. Doch die Esslinger Stadtverwaltung spricht von einem vorübergehenden Ereignis.