Traumhafte Strände auf der italienischen Insel Sardinien. Foto: IMAGO/Cavan Images

Die Osterferien sind diese Jahr erst Mitte April. Warum Urlauber von dem späten Datum profitieren können, welche Feriendestinationen sich anbieten und wohin die Stuttgarterinnen und Stuttgarter verreisen möchten, verraten wir hier.

Kaum sind die Faschingsferien vorbei, denken viele Reiselustige an die Osterfeiertage, die vielfach für den ersten Urlaub mit wärmeren Temperaturen im Jahr genutzt werden. Waren laut der Ferienhausplattform Fewo-direkt im vergangenen Jahr noch Ski- und Snowboardurlaube gefragt, wünschen sich 2025 offenbar viele Menschen einen Urlaub in den wärmeren Gefilden.

 

Und wohin könnte es im April gehen? Wir stellen einige besonders reizvolle Reiseziele innerhalb Europas vor – für Sportliche, für kulturell Interessiere und alle, die einfach mal abschalten wollen. Und wir verraten auch, wohin die Stuttgarter Touristen gerne reisen wollen.

Wunschziele der Stuttgarter Touristen

Wunschziel der Stuttgarter an Ostern: die portugiesische Stadt Lissabon. Foto: IMAGO//Nano Calvo

Laut einer Auswertung des Online-Reisebüros Expedia zieht es auch Touristen aus Stuttgart ins Warme. Scheinbar erfreut sich Mallorca besonders großer Beliebtheit, da die Baleareninsel bei den Internet-Suchanfragen auf dem ersten Platz landet, gefolgt von den Großstädten Istanbul und London. Dass Urlauber Großstädte für den Osterurlaub in Erwägung ziehen, ist nicht verwunderlich. Die Temperaturen sind noch moderat, die Hauptreisesaison hat noch nicht begonnen, und somit ist das Touristenaufkommen geringer als im Sommer.

So sehen es offenbar auch die Stuttgarter: Sieben ihrer Wunschziele entfallen alleine auf Städtetrips, zu denen auf Plätzen vier bis sechs Antalya, Barcelona und Lissabon gehören. Ferner interessieren sich die Stuttgarter auch für Malaga (Platz 7), Thessaloniki (Platz 8), Izmir (Platz 9) sowie Hamburg als Schlusslicht der Top Ten.


Sportlich auf Istrien und entspannt auf Sardinien

Traumhafte berge auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Foto: IMAGO//Nataliya Nazarova

Die kroatische Halbinsel Istrien sowie die italienische Insel Sardinien sind beliebte Reiseziele der Deutschen. Istrien ist beispielsweise für seine malerischen Landschaften und sein romantisches Flair bekannt. Außerdem ist die Gegend eine beliebte Radfahrerdestination: Sportbegeisterte finden hier anspruchsvolle Routen mit herrlichen Ausblicken. Wer hingegen die Seele baumeln lassen und türkisfarbenes Wasser, Sandstrände und karibikähnliche Landschaften genießen will, kann einen Urlaub auf der italienischen Insel Sardinien in Erwägung ziehen.

Kulturbegeisterte auf griechischen Inseln

Traumziel Korfu. Foto: IMAGO /Ian Murray

Kreta, Rhodos oder Korfu, wem es im Sommer auf den griechischen Inseln zu warm sein sollte, hat in diesem Jahr womöglich Glück. Ostern fällt 2025 für Urlauber günstig spät. Warum ist das Datum günstig gelegen? „In der Regel treten die Sommerflugpläne der Fluggesellschaften im April in Kraft“, sagt Susanne Dopp, Sprecherin der Ferienhausplattform Fewo-direkt „Vor allem Ziele im Mittelmeerraum werden dann wieder häufiger angesteuert.“ So kann man beispielsweise die Sehenswürdigkeiten der Altstadt in Korfu, ein Unesco-Weltkulturerbe, wunderbar im April besichtigen oder die Strände von Rhodos genießen.

Abschalten an der Ost- und Nordsee

Durchatmen und abschalten auf der Nordseeinsel Föhr. Foto: IMAGO//Kerstin Bittner

Wer innerhalb Deutschlands verreisen möchte, hat an den deutschen Küsten gute Chancen auf traumhaftes Osterwetter. Klassische Ostseebäder wie beispielsweise Kühlungsborn oder Inseln wie Fehmarn laden zu langen Spaziergängen entlang der Strandpromenade ein. Frische Meeresluft weckt die Lebensgeister. Auch an der Nordsee warten traumhafte Inseln wie Föhr und Amrum darauf, erkundet zu werden. Einfach aufs Meer blicken und abschalten.