Wer mit dem Pedelec sicher fahren möchte, braucht Übung. Foto: Ole Spata/dpa

Richtig bremsen, Kurven fahren und in gefährlichen Situationen angemessen reagieren: der Landkreis Böblingen organisiert Sicherheitstrainings für Pedelec-Fahrer.

Das sonnige Wetter lockt derzeit auch viele Pedelec-Fahrer raus in Felder und Wälder. Damit sie sicher unterwegs sind, kündigt der Landkreis Böblingen Pedelec-Fahrsicherheitstrainings an. Deren Ziel sei es, den Freizeitsportlern mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit ihrem Rad im Straßenverkehr zu vermitteln, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

 

Das Training sei praxisorientiert und behandele Aspekte wie das richtige Anfahren und Bremsen, das Kurvenfahren, das Ausweichen vor Hindernissen sowie das Verhalten in typischen Verkehrssituationen. Die Trainer geben außerdem Tipps zur Beherrschung des Zweirads sowie zu vorausschauendem Fahren. Der Kurs eigne sich sowohl für E-Bike-Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Anmeldungen sind unter dem Link https://radspass.org/ möglich. Mit dem Code 7QY3DXBDG6GR erhalten Teilnehmer einen Rabatt, dann kostet ein Kurs 9,80 Euro statt 38 Euro.

Trainiert wird jeweils am Freitag, 16. Mai, am Samstag, 17. Mai, am Freitag, 27. Juni, am Freitag, 18. Juli, sowie am Samstag, 19. Juli, auf dem Verkehrsübungsplatz am Murkenbach-Zentrum in Böblingen. Außerdem gibt es einen Termin in Leonberg. Am Samstag, 7. Juni, findet der Kurs auf dem Trainingsgelände des SV Leonberg-Eltingen statt.