Ein Zebrastreifen kommt erst bei mindestens 200 Autos pro Stunde in Frage. Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Bei unserer Aktion „Achtung, Schulweg!“ forderten hunderte Eltern einen Zebrastreifen auf dem Schulweg ihrer Kinder. Die neue Straßenverkehrsordnung macht deren Anordnung leichter. Gibt es nun bald mehr Fußgängerüberwege in der Stadt?

Die Mitmachaktion „Achtung, Schulweg!“ unsere Zeitung hat gezeigt: Der Zebrastreifen ist ein Riesenthema in der Diskussion um sichere Schulwege. In fast jeder zweiten der rund 1300 Meldungen zu Gefahrenstellen, die unsere Redaktion bis Oktober erreichten, tauchte das Wort auf. In manchen Fällen gibt es bereits die weißen Streifen auf der Straße, sie sind allerdings zugeparkt oder werden übersehen. Häufig fehlt eine solche Querungshilfe allerdings. „Ein Zebrastreifen wäre das Einfachste“, wird gefordert. Oder: „Zebrastreifen schaffen an allen Übergängen zur Schule!“