Wer sich im Urlaub schlecht benimmt, kann auch ein selbst organisierter ­Reisender sein, so wie Gerhard Polt im Film „Man spricht deutsh“ von 1988. Foto: imago/United Archives/kpa

Die als bieder verschriene Urlaubsform verspricht Ferienglück mit Netz und doppeltem Boden.

Der Pauschalurlauber genießt nicht den besten Ruf. Im schlimmsten Fall erscheinen vor dem geistigen Auge Nervensägen wie aus den Filmkomödien „Club Las Piranjas“ oder „Man spricht deutsh“. Landsleute, die sich im Ausland formidabel danebenbenehmen. Beckenrandschwimmer, Liegenbesetzer und Büfettstürmer. Spießer, mit denen man noch nicht einmal kurz im selben Transferbus sitzen möchte.