Kiel ist eine Fahrradstadt. Mit dem Drahtesel sind viele Menschen an der Förde unterwegs, um schnell ans Ziel zu kommen. Wer Urlaub macht in der Hafencity an der Ostseeküste darf ruhig gemächlicher in die Pedale treten. Schließlich gibt es links und rechts des Radwegerandes jede Menge Schönes zu entdecken.
Stuttgart - In unserer Serie "Bike and the City" strampeln wir mt Vergnügen durch Metropolen. Denn auf dem Fahrrad erlebt man diese ganz anders! Nicht als Tourist, sondern vielmehr als Einheimischer. Oft gibt es zahlreiche Radwege oder Touren extra für Biker. Im fünften Teil genießen wir Kiel vom Radsattel aus.
Touren-Tipp 1: Innenstadt und Innenförde
Die Route 1 ist eine Rundtour und führt uns über 22,8 Kilometer auf dem Ostsee-Küsten-Radweg an der Kieler Förde entlang. Wir genießen die Fahrt durch das maritime Viertel und über die Kanalfähre bis zum Tiessenkai in Holtenau. Bis im Jahr 2014 hieß es hier: Endstation! Die Weiterfahrt an der Förde war versperrt. Doch seitdem ist die mehr als 100 Jahre andauernde militärische Nutzung dieses Geländes Geschichte und die Durchfahrt erlaubt. Anschließend radeln wir am Flugplatz vorbei und weiter über die Holtenauer Hochbrücke auf der Veloroute 1 zum Schrevenpark. Von dort erreichen wir über Kleiner Kiel und Bootshafen wieder den Umsteiger am Hauptbahnhof.
Touren-Tipp 2: Tatort Kiel – auf den Spuren von Kommissar Borowski
Seit 2003 ermittelt Axel Milberg in der Rolle des TV-Kommissars Klaus Borowski im „Tatort“ in seiner Geburtsstadt Kiel. Vom Leichenfund im Wasser, Verhören im Hotel bis zur Verfolgungsjagd auf der Holtenauer Hochbrücke – seine Heimatstadt bildet eine filmreife Kulisse. Die Tatort-Tour führt uns direkt an markante Drehorte der Kieler Produktion. Und Action!
Je nach Lust, Laune oder Kondition können Radler auf dieser Tour Holtenau, Friedrichsort oder Schilksee als Zielorte wählen. Vom Start am Hauptbahnhof führt uns ein Schlenker über Hörn- und Gablenzbrücke. Es folgen Schloss, Kiellinie, das mondäne Düsternbrook und die Wik. Über Tiessenkai und Prieser Strand führt die Tour bis Schilksee. Der Rückweg verläuft über die Holtenauer Hochbrücke, Holtenauer Straße, Bergstraße und Lessingplatz. Via Rathausplatz kehren wir zurück an die Förde beziehungsweise den Schwedenkai.
Weiterlesen in unserem Angebot:
Teil 1 der Serie: Paris mit dem Velo entdecken
Teil 2 der Serie: Wien mit dem Fahrrad neu entdecken
Teil 3 der Serie: Kopenhagen mit dem Fahrrad entdecken
Teil 4 der Serie: Köln mit dem Fahrrad entdecken