Im Bademantel und mit Gesichtsmaske wird Rutesheims Bürgermeisterin Susanne Widmaier 2024 von zwei Gumpa-Hexa aus dem Rathaus getragen. Foto: Simon Granville

In Weissach, Rutesheim und Warmbronn wollen die Narren am Schmotzigen Donnerstag die Rathauschefs entthronen und bis Faschingsdienstag die Macht übernehmen. Fastnet wird auch in Höfingen gefeiert.

Hitzige Wortgefechte in ausgetüftelten Reimen, doch am Ende hat es noch keinem Rathauschef geholfen: Beim Fasnet-Sturm auf das Rathaus übernehmen die Narren das Zepter. Die Stadt- und Gemeindeoberhäupter werden notfalls auch aus dem Amtssitz getragen. Am Schmotzigen Donnerstag sind nun Rutesheim, Weissach und der Leonberger Teilort Warmbronn dran.

 

Den Auftakt am Donnerstag, 27. Februar, macht Rutesheim um 12.30 Uhr. Zur Mittagsstunde will die Narrenzunft Ruademser Gumpa-Hexa das Rathaus erstürmen und Bürgermeisterin Susanne Widmaier aus dem Amt jagen. Nach dem Kraftakt kann sich gestärkt werden, die Stadtverwaltung sorgt für die Verpflegung.

30 Jahre Beerlesklopfer

Traditionell um 14 Uhr versammeln sich die Beerlesklopfer und Kienholzweiber vor der Ortschaftsverwaltung Warmbronn. Da ist Einfallsreichtum gefragt seitens der neuen Ortsvorsteherin Martina Reisser und ihrer Mitarbeiter, um den Rausschmiss noch abzuwenden. Die Warmbronner Narrenzunft feiert ihr 30-jähriges Bestehen und hat zum Jubiläum sicher ordentlich Verstärkung dabei.

Wenn die Dämmerung hereinbricht, dann schleichen die Flachter Strudelbachhexen auf das Weissacher Rathaus zu. Ob Bürgermeister Jens Millow bei seinem zweiten Rathaussturm Stand halten kann? Im vergangenen Jahr hatte er es mit der Macht des Zauberers Dumbledore aus den Harry-Potter-Büchern probiert – war den Hexen aber letztlich unterlegen gewesen. Los geht es hier um 17 Uhr.

Narrete Sitzung im Weiler Rathaus

Ein einmaliges Ereignis im Fasnetskalender ist die Narrete Sitzung im Rathaus von Weil der Stadt (19 Uhr). Dann haben nicht die Gemeinderäte oder Bürgermeister Christian Walter das Sagen, sondern der Siebenerrat der Narrenzunft AHA.

Auch ohne Rathaussturm wird am Donnerstag Fasnet gefeiert, etwa beim TSV Höfingen. In der Glemstalhalle sorgt DJ Harry Garcia bei der Fasnetsparty für Stimmung. Einlass ist um 19 Uhr, richtig los geht’s um 20 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse zwölf Euro, im Vorverkauf zehn Euro bei Strobels Wirtshaus direkt an der Halle.