Treffpunkt Schmiden Foto: Forum Fellbach

Von melancholischen Häschen und rheumatischen Zimmer: die unerhörte Andersartigkeit mittelalterlicher Fachtexte Ist die Naturwissenschaft des europäischen Mittelalters dunkel? Dieser spannenden Frage geht Frau Dr. Yela Schauwecker am 3. Juni 2025 im Treffpunkt Schmiden um 15:30 Uhr nach:

Viele mittelalterliche Texte wirken auf uns unsinnig oder falsch, wenn z.B. vor dem Hausbau empfohlen wird die Leber der ortsansässigen Schafe zu inspizieren oder das Nilpferd zu den „Fischen“ gezählt wird. Frau Schauwecker schlägt eine Brücke zwischen der Wissenschaftssprache des Mittelalters und der heutigen Zeit und zeigt, dass wir uns die Sprache der mittelalterlichen Fachtexte wie eine Fremdsprache aneignen müssen.

 

Vor dem Vortrag findet um 14:30 Uhr eine Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Angelika Hammer statt.

Die Veranstaltungen finden im barrierefreien Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Charlottenstr. 55 statt, bewirtet wird ab 14 Uhr.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.