Berenike Jochim-Buhl Foto: Alexander Müller

Herzliche Einladung zur Veranstaltung des Treffpunkt Ökumene Schmiden am 25.02.2025 um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Charlottenstr.55 in Fellbach-Schmiden

Ringen um den richtigen Glauben – 1700 Jahre Konzil von Nizäa

 

Referentin: Dr. Berenike Jochim-Buhl, Katholisches Bibelwerk Stuttgart

Das Konzil von Nizäa gilt als Meilenstein des christlichen Glaubens. Das dort verabschiedete und 60 Jahre später erweiterte Glaubensbekenntnis wird „Maßstab“ der Rechtgläubigkeit. Die Auseinandersetzung im spätantiken Christentum mit Arius über das Verhältnis von Gott und Mensch in der Person Jesus ist geprägt von widerstrebenden theologischen und machtpolitischen Motiven. Kann man überhaupt von theologisch wie politisch homogenen Gruppen im Prozess frühchristlicher Indentitäsbildung ausgehen? Der Blick auf die historische Situation und Wirkungsgeschichte von Nizäa zeigt, wie bleibend aktuell die Aushandlungsprozesse um Glaubensfragen sind und wie entscheidend gruppenbildende Zusammengehörigkeitsgefühle sein können: Denkanstöße für eine ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen heute?

Im Anschluss an den Vortrag sind Sie bei einem erfrischenden Getränk eingeladen zu einem Rückblick auf 40 Jahre Treffpunkt Ökumene Schmiden.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.