Das Reiseprogramm enthielt noch weitere sehenswerte Orte und Weltkulturerbestätten, wie Breslau, die frühere Hauptstadt Schlesiens. Sie wurde nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder mustergültig aufgebaut. Neben den dunklen Seiten der Vergangenheit, wie Ausschwitz, zeigt der Vortrag auch die hoffnungsvolle Gegenwart des EU - Mitglieds Polen.
Die Veranstaltung findet im barrierefreien Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Charlottenstr. 55 statt, bewirtet wird ab 14 Uhr.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.