Concordia Schmiden wirkt beim Festakt zur 800-Jahr-Feier und beim Schmidener Sommer mit und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.
Im Rahmen der großen 800-Jahr-Feier von Fellbach-Schmiden begleitet der Männerchor der Concordia Schmiden e.V. gemeinsam mit dem Musikverein Lyra die feierliche Eröffnung am Freitag, 11. Juli 2025 um 18:30 Uhr musikalisch mit.
Der Abend beginnt mit einem festlichen Gottesdienst, der zugleich den offiziellen Festakt zum Schmidener Sommer 2025 einleitet. Im Anschluss hält Erster Bürgermeister Johannes Berner die Festansprache. Historische Persönlichkeiten begleiten das Publikum durch die Veranstaltung, die immer wieder von musikalischen Highlights aus dem Repertoire unseres Männerchors untermalt wird.
Am Samstag, 12. Juli 2025 ab ca. 17:00 Uhr startet das große Straßenfest. Die Mitglieder der Concordia Schmiden heißen alle Gäste herzlich willkommen an ihrem Stand an der Ecke Fellbacher Straße/Remstalstraße vor dem Schuhgeschäft Bürkle. Dort erwarten Sie kühle Getränke in großer Auswahl sowie herzhafte Spezialitäten wie Elsässer Flammkuchen, Schweinehals und Fleischkäse im Brötchen. In geselliger Atmosphäre freuen wir uns auf viele nette Gespräche mit unseren Besuchern.
Auch am Sonntag, 13. Juli 2025 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr ist unser Stand geöffnet. Zur gemütlichen Nachmittagszeit servieren wir Ihnen hausgemachte Kuchen und frisch gebrühten Kaffee.
Die gesamten Erlöse aus dem Verkauf fließen direkt in die Arbeit der Concordia Schmiden e.V. und unterstützen damit nachhaltig unseren Chorbetrieb. So können wir auch in Zukunft unserem kulturellen Auftrag in Fellbach-Schmiden gerecht werden.
Übrigens: Für alle, die sich für Eintrittskarten zu unserem Konzert „Musical meets Operette“ am 27.07.2025 in der Liederhalle Stuttgart interessieren, aber nicht selbst über unser neues Online-Verkaufstool unter VVK.CGKM.DE buchen können, bieten wir gerne Unterstützung bei der Ticketbuchung an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Concordia Schmiden e.V.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.