Symbolbild Polizei Foto: dpa

Unbekannte verteilen zahlreiche Hindernisse im Mittleren Schlossgarten - Die Polizei ermittelt.

Stuttgart-Mitte: Einsatzkräfte der Polizei haben in der Nacht zum Freitag im Mittleren Schlossgarten zahlreiche Hindernisse gefunden, die Passanten und Polizeireiter massiv gefährdet haben. Beamte entdeckten gegen 22 Uhr am Donnerstagabend mit Draht verstärkte Wäscheleinen, die in etwa zwei Meter Höhe über mehrere Wege zwischen dem Biergarten und dem Café Nil gespannt waren. Sie waren in der Dunkelheit kaum zu sehen. Die Polizei schnitt die Schnüre ab.

 

Gegen 1.30 Uhr entdeckten Polizisten im selben Gebiet auf dem Hauptweg eine Barrikade aus Absperrgittern, Warnbaken, mobilen Verkehrszeichen, Pflastersteinen, Kanaldeckeln, Erde und Glasscherben. Das Material war aus mehreren Baustellen in der Nähe gestohlen worden. Die Beseitigung der zahlreichen Gegenstände dauerte eine Stunde.

An den entsprechenden Bäumen und auf Wimpeln an den Wäscheleinen fanden sich Peace-Zeichen. Zum Frieden tragen sie dennoch nicht bei. "Besonders Reiter und Radfahrer waren durch die Aktion in hohem Maß gefährdet", sagt ein Polizeisprecher. Man könne auch nicht ausschließen, dass sich Seile und Hindernisse gezielt gegen die Polizei gerichtet haben.

Seit einigen Nächten halten sich zum Teil mehrere Hundert Mitglieder der aktiven Parkschützer im Schlossgarten auf. Deren Sprecher Matthias von Hermann weist Vermutungen, sie hätten die Hindernisse aufgebaut, entschieden zurück: "Ganz klar nein. Das würde komplett unserem Aktionskonsens widersprechen, denn wir richten uns nicht gegen die Polizei." Er halte solche Aktionen für "hochgradig falsch." Bei der Räumung eines Baumhauses war es in dieser Woche allerdings zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Parkschützern und Einsatzkräften gekommen. Die Ermittlungen zu den Verursachern dauern weiter an.