Der 34-jährige Golf-Fahrer stieß beim Überholen gegen den Ford einer 25-Jährigen. Foto: SDMG

Der Fahrer eines Golf-GTI verursacht einen Unfall, bei dem er selbst und eine Ford-Fahrerin verletzt werden. Laut Zeugen fiel der Golf-Fahrer zuvor durch seine aggressive Fahrweise auf.

Der 34 Jahre alte Fahrer eines VW Golf GTI soll am Mittwochnachmittag auf der Kreisstraße 1419 bei Schlierbach im Kreis Göppingen einen Unfall verursacht haben, bei dem er selbst sowie eine 25-jährige Ford-Fahrerin leicht verletzt wurden. Der achtjährige Sohn des mutmaßlichen Verursachers blieb unverletzt. Der 34-Jährige sei zuvor durch seine aggressive Fahrweise aufgefallen. Die Polizei sucht Zeugen.

 

Wie die Beamten berichten, war der 34-Jährige mit seinem schwarzen VW Golf GTI gegen 16.20 Uhr auf der K1419 von Bünzwangen in Richtung Schlierbach unterwegs. Er fuhr als drittes Fahrzeug einer Kolonne auf einem Streckenabschnitt, der wegen der Enge der Fahrbahn auf 70 km/h begrenzt ist. Nachdem der Golf-Fahrer auf der Strecke offenbar bereits wiederholt gedrängelt hatte und einem vor ihm fahrenden 23-jährigen Honda Civic-Fahrer dicht auffuhr, habe er laut Zeugen kurz vor Schlierbach zum Überholen angesetzt. Dabei übersah er wohl Fahrzeuge, die in einer Kolonne entgegenkamen.

Kreisstraße für etwa drei Stunden komplett gesperrt

Als der 34-Jährige mit seinem Golf ausscherte, stieß er seitlich gegen den entgegenkommenden Ford einer 25-Jährigen. Durch den Aufprall kamen beide Beteiligten von der Straße ab und kamen neben der Fahrbahn zum Stehen. Rettungskräfte brachten die beiden Leichtverletzten in eine Klinik. Der achtjährige Sohn des Golf-Fahrers, der sich zur Unfallzeit auf dem Beifahrersitz befand und wohl nicht ausreichend gesichert war, hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Abschlepper bargen die beiden total beschädigten Autos.

Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort und räumte die Fahrbahn. Die Kreisstraße musste für etwa drei Stunden komplett gesperrt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. Bei ihren Ermittlungen bittet die Polizei unter der Telefonnummer 07161/9381-0 um weitere Zeugenhinweise. Die Schadenshöhe am VW wird auf 40.000 Euro, die am Ford auf rund 20.000 Euro geschätzt.