Wegen Sanierungsarbeiten bleibt die Landesstraße L1125 zwischen Großssachsenheim und Bietigheim-Bissingen für mehrere Monate gesperrt. Foto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Die Landesstraße zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen wird saniert. Die Straße ist bis Oktober 2025 gesperrt.

Autofahrer im Landkreis Ludwigsburg müssen sich ab dem 22. Juni 2025 auf eine mehrmonatige Vollsperrung der Landesstraße 1125 einstellen. Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mitteilt, soll die Straße zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober 2025 abgeschlossen sein.

 

Die Sanierungsarbeiten beginnen unmittelbar nach Ende der Pfingstferien und betreffen die rund drei Kilometer lange Strecke zwischen der Kreuzung Industriestraße/L 1125 bei Großsachsenheim und dem Knotenpunkt L 1125/K 1636 (Kayhstraße) bei Bietigheim. Eine Vollsperrung sei aus Sicherheitsgründen notwendig, da die Fahrbahnbreite keine halbseitige Bauweise erlaubt.

Industriegebiet und JET-Tankstelle von Sachsenheim erreichbar

Der eigentliche Baustart erfolgt am Montag, 23. Juni, mit einer Bombensondierung im Bereich der Einmündung Industriestraße. Im Anschluss beginnen die eigentlichen Straßenbauarbeiten, die in zwei Bauphasen unterteilt sind.

In der ersten Bauphase wird die L 1125 zwischen der Kayhstraße (K 1636) und der Einmündung Industriestraße voll gesperrt. Das Industriegebiet Holderbüschle sowie die JET-Tankstelle bleiben in dieser Zeit aus Richtung Sachsenheim erreichbar. Eine Einbahnregelung ermöglicht die Zufahrt, die Ausfahrt erfolgt über die Max-Eyth-Straße und die Ludwigsburger Straße. Eine ortsnahe Umleitung stehe insbesondere für den Schwerverkehr nicht zur Verfügung. Dieser wird großräumig über Vaihingen/Enz und die B 10 umgeleitet – mit Anschluss zur A 81 und Richtung Ludwigsburg.

Die zweite Bauphase ist während der Sommerferien vorgesehen. Dann wird für etwa zwei Wochen auch der Abschnitt zwischen der L 1125, Industriestraße und der Ludwigsburger Straße voll gesperrt. Das genaue Zeitfenster stehe noch nicht fest und soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.


Sanierung zwischen Sachsenheim und Bietigheim-Bissingen

Die Sanierung umfasst nicht nur die Erneuerung aller Asphaltschichten, sondern auch Sicherungsarbeiten an Böschungen, die Sanierung und den Neubau von Entwässerungseinrichtungen sowie den Bau einer Querungshilfe für den Radverkehr an der Mühlsteige.

Das Land Baden-Württemberg investiert rund 2,2 Millionen Euro in die Maßnahme. Weitere Informationen sowie die Umleitungspläne sind auf den Webseiten der betroffenen Kommunen und beim Regierungspräsidium Stuttgart abrufbar.