Am Donnerstagmorgen hat ein defektes Signal im Bereich der Schwabstraße alle S-Bahnlinien aus dem Takt gebracht. Am späten Vormittag wurde Entwarnung gegeben.
Reisende und Pendler mussten am Donnerstagmorgen im Stuttgarter S-Bahnverkehr wieder Geduld aufbringen. Ein Defekt an einem Signal im Bereich Schwabstraße sorgte bis in den Vormittag für Störungen auf allen Linien.
Wie der VVS auf seiner Störungsseite berichtete, trat der Defekt an dem Signal am Morgen zwischen Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen auf. Demnach kam es bei allen Linien zu Fahrtabweichungen.
S-Bahn Stuttgart: Aktuelle Verspätungen in der Übersicht
Wie viele S-Bahnen zu welcher Uhrzeit verspätet waren, zeigt unser automatisch aktualisiertes Diagramm. Die Linien stellen den Anteil aller fahrenden Bahnen dar, die mindestens drei oder sechs Minuten zu spät unterwegs waren - je höher der Wert, desto mehr unpünktliche Bahnen:
Gegen 11.30 Uhr war die Störung behoben. Laut VVS kam es danach noch zu Folgeabweichungen auf allen S-Bahn Linien. Die Linie S2 in Richtung Filderstadt verkehrt wieder regulär und hält zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen. Die Linie S3 wird wieder nach und nach in den 15 Minuten Takt eingetaktet. Die Linie S1 verkehrt weiterhin noch im Halbstundentakt. Grund hierfür war ein Defekt an einem Signal zwischen Schwabstraße in Richtung Vaihingen.