45 Stände bieten beim Rutesheimer Bürgerfest am Samstag Informationen, Speisen und Unterhaltung. Ein ökumenischer Gottesdienst eröffnet die Veranstaltung.
Zum elften Mal steigt an diesem Samstag, 29. März, das Rutesheimer Bürgerfest. In der Halle Bühl II, Robert-Bosch-Straße 53, präsentieren sich die örtlichen Vereine, Verbände, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kirchengemeinden sowie die Stadtverwaltung an insgesamt 45 Ständen.
Los geht es um 13.30 Uhr mit einem kurzen ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Pfarrerin Angelika Rühle. Um 13.50 Uhr begrüßt Bürgermeisterin Susanne Widmaier die Anwesenden, außerdem werden Ehrennadeln verliehen. Zeit für Getränke, Kaffee und Kuchen sowie für Gespräche an den Ständen ist im Anschluss von 14 bis 17.30 Uhr.
Und dabei ist einiges geboten. Für Kaffee und Kuchen sorgen die Rutesheimer Landfrauen, für den Getränkeausschank ist das Stadtjugendreferat verantwortlich. Apfelsaft gibt’s vom Obst- und Gartenbauverein, im Hallenfoyer backt der Italienische Elternverein Pizza.
Im Außenbereich können die Besucherinnen und Besucher die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Rutesheim und des DRK-Ortsvereins begutachten, sich mit Informationen über die Royal Rangers sowie die Rutesheimer Jäger und den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) versorgen.
Ab 13.30 Uhr sorgt die Turnabteilung der SKV Rutesheim in der benachbarten Halle Bühl I für eine kostenlose Kinderbetreuung. Außerdem gibt es dort um 15 und um 16.30 Uhr eine Ballon- und Zaubershow mit Tilo. Einzige Voraussetzung sind geeignete Hallenschuhe.
Eine Übersicht über alle teilnehmenden Vereine, Einrichtungen und Organisatzionen gibt es auf der Internetseite der Stadt Rutesheim, zu finden unter www.rutesheim.de.