Am 9. Juni waren die Wählerinnen und Wähler, aber auch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefordert. Foto: Marijan Murat/dpa

Am 9. Juni wurden auch im Landkreis Esslingen die Europa- und Kommunalwahlen abgehalten. Der Rechtsruck fiel moderater aus als in einigen Nachbarkreisen – und die kommunalwahltypischen Besonderheiten behielten ihre Gültigkeit.

Es war einmal mehr ein Mammutprogramm: vor allem für diejenigen, die den Wust an Stimmen für die Europawahl, die Regionalwahl, die Kreistagswahl und für die Gemeinderatswahlen auszählen mussten. Dafür lief es am 9. Juni und in den Tagen nach dem Super-Wahl-Sonntag – zumindest im Kreis Esslingen – weitgehend rund. Trotz einer, im Vergleich zum Jahr 2019, durchweg höheren Wahlbeteiligung, trudelten die Ergebnisse planmäßig und pünktlich, häufig sogar überpünktlich, ein.