Krimi- und Musical-Fans erwartet am Samstag, 24. Mai 2025, um 17 Uhr ein außergewöhnlicher Abend voller Spannung, Musik und Humor. Die SING_UNI, der Hochschulchor der Hochschule Esslingen, präsentiert das mitreißende Musical "Das Erbe des Sherlock Holmes". Unter der musikalischen Leitung von Steffi Bade-Bräuning und einem Skript von Florian Ladenburger bringt der Chor die faszinierende Welt des berühmten Detektivs in einer völlig neuen Perspektive auf die Bühne.
Denn die Handlung dreht sich nicht um einen neuen Fall des Sherlock Holmes, sondern um Sir Arthur Conan Doyle. Er ist der legendäre Autor der spannenden Geschichten über den Meisterdetektiven, also das Genie hinter dem Genie.
Wir schreiben das Jahr 1900. Auf dem Höhepunkt seiner schriftstellerischen Karriere reist Doyle, gespielt von Benjamin "Woody" Holzinger, zur Erholung in das entlegene britische Anwesen North Cothelstone Hall. Kaum angekommen wird das Zimmermädchen Margaret Rutherford tot aufgefunden. Plötzlich steckt der Autor selbst in einem echten Kriminalfall und muss nun unter Beweis stellen, wie viel Genie tatsächlich in ihm steckt. War es der rätselhafte Butler? Die mysteriöse Köchin Angela Landbury? Oder doch einer von den Hotelgästen? Doyle gerät in ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und unerwarteten Wendungen. Zum Glück hat er die clevere Bardame Miss Marple an seiner Seite. Werden sie den Fall lösen können? Was ist dran am Erbe des Sherlock Holmes? Rätseln Sie mit!
Bei aller Spannung kommt auch der Humor nicht zu kurz. Egal, ob Anspielungen auf andere Kriminalhelden, Wortspielereien oder Slapstick-Einlagen – beste Unterhaltung ist garantiert.
Musikalisch wird das Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise mitgenommen. Hits von Queen, den Rolling Stones, den Beach Boys, Creedence Clearwater Revival und den Blues Brothers sorgen für einen energiegeladenen Soundtrack, der die Atmosphäre des Musicals perfekt untermalt. Von rockigen Hymnen bis hin zu gefühlvollen Balladen – die Musik trägt maßgeblich zur spannenden Erzählweise bei und macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Das Musical wird aufgeführt im Bürgerhaus Kernen am Samstag, 24. Mai 2025, um 17 Uhr, Saalöffnung ist um 16 Uhr. Die musikalische Leitung hat Steffi Bade-Bräuning inne, das Buch schrieb der Vorsitzende des Musikvereins Rommelshausen Florian Ladenburger. Der Eintritt ist frei.
Darüber hinaus sorgt der Musikverein Rommelshausen, in Kooperation mit der Gemeinde Kernen Veranstalter des Abends, für eine Bewirtung vor der Veranstaltung und in der Pause.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.