Eine Bevölkerungsschutzübung in Stuttgart vor einem Jahr: Hier ist die Katastrophe nur eine Simulation – aber was passiert im Ernstfall? Foto: Lichtgut/Christoph Schmidt

Durch Naturkatastrophen und den Krieg in der Ukraine rückt der lange vernachlässigte Bevölkerungsschutz in den Blick. In Stuttgart schlägt das DRK Alarm. Gespräche laufen.

Der Ausnahmezustand, der herrscht irgendwo anders. Das ist lange die landläufige Meinung in Deutschland gewesen. Doch Flutkatastrophen, Wetterkapriolen und der Konflikt mit Russland haben die Wahrnehmung geändert. Überall wird darüber diskutiert, wie widerstandsfähig man im Ernstfall wohl wäre.