Die Einnahmen eines Benefizkonzerts kommen ukrainischen Flüchtlingen zugute.
Lilia Huber hat in Remseck ein Benefizkonzert geben, bei dem 304 Euro für ukrainische Flüchtlinge zusammengekommen sind. Die Sängerin brachte selbstkomponierte Lieder mit, die zum Nachdenken, Innehalten und Gedenken anregen. Daneben brachte sie auch stimmungsvolle Töne mit, die die Besucher zum Verweilen eingeladen haben. Hubers neues Lied heißt „Zhyttya“. Das hießt auf Deutsch „Leben“. „Leben – das ist es, was ich mir von Herzen für alle Ukrainerinnen und Ukrainer wünsche.“, sagte Lilia Huber, bevor sie das Lied sang.
Bei der Veranstaltung war auch für die kleinen Gäste etwas geboten: Die Hobbybude Hochdorf organisierte ein buntes Kinderprogramm mit Basteln, Glitzertattoos und ein paar Naschereien.
Oberbürgermeister Dirk Schönberger bedankte sich bei Lilia Huber für ihr Engagement und ihren Einsatz und überreichte ihr im Namen der Stadt Remseck ein kleines Dankeschön.
Die Spendensumme von rund 300 Euro wird nun in Sprachkurse und Bücher investiert. Jasmine Finckh, Leiterin der Stabsstelle Integration, betonte, wie wichtig es für die ukrainischen Flüchtlinge ist, die sprachliche Barriere zu brechen.
Bei der Veranstaltung war auch für die kleinen Gäste etwas geboten: Die Hobbybude Hochdorf organisierte ein buntes Kinderprogramm mit Basteln, Glitzertattoos und ein paar Naschereien.
Oberbürgermeister Dirk Schönberger bedankte sich bei Lilia Huber für ihr Engagement und ihren Einsatz und überreichte ihr im Namen der Stadt Remseck ein kleines Dankeschön.
Die Spendensumme von rund 300 Euro wird nun in Sprachkurse und Bücher investiert. Jasmine Finckh, Leiterin der Stabsstelle Integration, betonte, wie wichtig es für die ukrainischen Flüchtlinge ist, die sprachliche Barriere zu brechen.