Ab Anfang April wird in vier Bundesstraßentunneln im Rems-Murr-Kreis geschrubbt und gewartet – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Autofahrer müssen sich auf nächtliche Vollsperrungen und Umleitungen einstellen.
Ruß, Reifenabrieb, Staub: Was sich Tag für Tag durch tausende Fahrzeuge in den Tunnelröhren des Rems-Murr-Kreises ansammelt, wird von Anfang April an mit Hochdruck entfernt. Wie das Landratsamt Rems-Murr mitteilt, startet der alljährliche Frühjahrsputz in den Röhren der zwei wichtigen Verkehrsadern der Region, der B 14 und der B 29. Betroffen sind der Kappelbergtunnel, der Leutenbachtunnel sowie der Grafenberg- und der Sünchentunnel.
Neben Wänden und Fahrbahnen kommen auch Schilder, Beleuchtung, Notrufnischen und Betriebseinrichtungen unter den Dampfstrahler. Ziel: die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden. Damit die Reinigung möglichst wenig Einfluss auf den Berufsverkehr hat, finden die Arbeiten ausschließlich in den Nachtstunden statt – verbunden mit zeitlich begrenzten Vollsperrungen.
Die Sperrzeiten in vier Tunneln im Überblick
Grafenberg- und Sünchentunnel (B 29)
- Freitag, 11. April, 20 Uhr bis Mitternacht (Fahrtrichtung Stuttgart)
- Samstag, 12. April, 0 bis 5 Uhr (Fahrtrichtung Aalen)
Leutenbachtunnel
- Donnerstag, 3. April, 21 Uhr, bis Freitag, 4. April, 5 Uhr (Richtung Stuttgart)
- Freitag, 4. April, 21 Uhr, bis Samstag, 5. April, 5 Uhr (Richtung Backnang)
Kappelbergtunnel bei Fellbach
- Samstag, 5. April, 22 Uhr, bis Sonntag, 6. April, 8 Uhr (Richtung Aalen)
- Samstag, 12. April, 22 Uhr, bis Sonntag, 13. April, 8 Uhr (Richtung Stuttgart)
Die Umleitungen werden ausgeschildert, das Landratsamt bittet um Verständnis. Wer spät unterwegs ist, sollte sich auf geänderte Routen einstellen – oder am nächsten Morgen fahren.