Die Gottlieb-Daimler-Straße in Schorndorf verwandelt sich am Samstag in eine Festmeile für Radler. Zeitgleich eröffnet die Sommermeile.
Der Ausflug nach Schorndorf, insbesondere per Muskelkraft auf zwei Rädern, könnte sich an diesem Samstag besonders lohnen. Denn die Geburtsstadt des Autopioniers Gottlieb Daimler ist erstmals Austragungsort für den Start der Aktion Stadtradeln im gesamten Rems-Murr-Kreis. Außerdem eröffnet zeitgleich am 24. Mai die beliebte diesjährige Sommermeile, die die Gottlieb-Daimler-Straße ab 11 Uhr in eine lebendige Festmeile verwandelt.
In diesem Jahr rückt das umweltfreundliche Radfahren in Schorndorf mit einem ganz besonderen Auftakt gleich doppelt in den Fokus. Zum ersten Mal wird der Start des Stadtradelns im Rems-Murr-Kreis direkt in der Stadt Schorndorf gefeiert. Zeitgleich eröffnet am Samstag, 24. Mai, die Sommermeile, die im vergangenen Jahr über mehrere Monate mit Lounge oder Straßentheater große Begeisterung ausgelöst hat.
Fahrrad-Waschanlage vor Ort
Die feierliche Eröffnung besorgen Rems-Murr-Landrat Richard Sigel und Schorndorfs Erster Bürgermeister Thorsten Englert um 11 Uhr. Anschließend beginnt in der Gottlieb-Daimler-Straße auf Höhe der Stadtkirche ein buntes Familienevent mit zahlreichen Aktionen und Angeboten rund ums Fahrrad.
Ob Technik-Check, Fahrrad-Waschanlage, Glücksrad, Codierung zum Diebstahlschutz oder Testfahrten mit E-Rikschas und Lastenrädern – hier steht die nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. Begleitet von Livemusik, kulinarischer Vielfalt und sommerlicher Stimmung wird der Tag zu einem Fest für alle Generationen.
44 Kilometer für die Remstalriders
Ein besonderer Höhepunkt sind die beiden geführten Radtouren: Die entspannte Familienradtour des ADFC über 22 Kilometer eignet sich ideal für Einsteiger und Familien. Die sportlich anspruchsvollere Rennradtour der Remstalriders mit 44 Kilometern und 510 Höhenmetern richtet sich an ambitionierte Radlerinnen und Radler. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Rennradtour findet man unter www.schorndorf.de/klimaschutz. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Auftakt des Stadtradelns steht unter dem Motto „Gemeinsam in die Pedale treten“ – und genau das soll er auch symbolisieren: ein gemeinsames Engagement für nachhaltige Mobilität und ein aktives Miteinander.