Nach fünf Monaten haben sich ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Union und SPD könnten daraus einiges lernen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
Nun also doch: Österreich bekommt eine neue Regierung. Die konservative ÖVP, sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. Das zeigt, dass es sich lohnt, um demokratische Kompromisse zu ringen. Aber eben auch, dass man sich dabei nicht von der autoritären Rechten ablenken lassen darf.