L2B2 begrüßte im Ludwigsburger Bürgerbüro die Besuchenden und beantwortete deren Fragen. Jetzt wird die Dame nach nur sechs Jahren ausgemustert.
Mit dem Einsatz der ersten Roboter-Frau im Dienst einer deutschen Kommune im April 2018 hat die Stadt Ludwigsburg Geschichte geschrieben. Im Ludwigsburger Bürgerbüro begrüßte sie die Besuchenden und beantwortete deren Fragen. Nun kommt L2B2 als neuestes Ausstellungsstück ins Ludwigsburg Museum.
L2B2 wurde als Teil des Programms „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ des baden-württembergischen Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration gefördert. Sie entlastete die Mitarbeiterschaft des Bürgerbüros. Nun geht die Roboterdame in den Ruhestand und steht als bedeutendes Beispiel für den technischen Fortschritt und den Wandel durch Digitalisierung der Bürgerdienste im Ludwigsburg Museum. „Der innovative Serviceroboter L2B2 zieht ins Museum und veranschaulicht – für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich – die digitale Transformation der Stadt Ludwigsburg“, sagt Museumsleiterin Alke Hollwedel.