In den Kolpingschulen im Cannstatter Neckarpark wird derzeit ein Schulsanitätsdienst aufgebaut. Er soll einen entscheidenden Beitrag zu mehr Sicherheit leisten. Auch das Klima an der Schule soll sich dadurch verbessern.
Es ist kurz vor der großen Pause. Mitten im Unterricht klingelt plötzlich das Handy einer Schülerin in der dritten Reihe. Böse Blicke ihres Lehrers erntet sie jedoch nicht, stattdessen ist es völlig selbstverständlich, dass die 17-Jährige das Klassenzimmer ohne große Kommunikation verlassen darf. Die Jugendliche ist an diesem Tag im Schulsanitätsdienst eingeteilt, kann im Notfall vom Sekretariat alarmiert werden.