Bei der Niederlage gegen den FC St. Pauli sieht die Stuttgarter Verteidigung nicht zum ersten Mal schlecht aus. Nun wird daran gearbeitet, die Zahl der Gegentore zu verringern – möglicherweise mit einem neuen Spieler.
Wann genau auch dem letzten Fachmann und Fan klar wurde, dass der VfB Stuttgart ein Abwehrproblem hat, ist nicht genau zu benennen – und die Frage nur noch theoretischer Natur nach der enttäuschenden Niederlage gegen den FC St. Pauli. Vielleicht schon früh, als Anthony Rouault mit einem schlampigen Pass in die Mitte die Fehlerkette begann, die zum entscheidenden 0:1 durch Johannes Eggestein führte (21.). Vielleicht Mitte der Partie, als der eingewechselte Anrie Chase völlig unkontrolliert einen Foulelfmeter verursachte (52.). Oder vielleicht erst in der Schlussphase, als Yannik Keitel nach diversen Umstellungen im Abwehrzentrum nach einer Körpertäuschung von Oladapo Afolayan hilflos auf den Hosenboden plumpste.