Vor allem die Menschen im Norden Deutschlands wappnen sich gegen Orkantief "Xaver" und hoffen, dass es nicht zu schlimm wird. Wetterexperten sprechen von Böen, Windstärken und Sturmflut. Wir erklären, was diese Begriffe eigentlich bedeuten.

Vor allem die Menschen im Norden Deutschlands wappnen sich gegen Orkantief "Xaver" und hoffen, dass es nicht zu schlimm wird. Wetterexperten sprechen von Böen, Windstärken und Sturmflut. Wir erklären, was diese Begriffe eigentlich bedeuten.

 

Berlin/Stuttgart - Orkantief "Xaver" drückt die Wassermassen der Nordsee gegen die deutsche Küste, es drohen schwere Sturmfluten. Den Bahnverkehr hat der Orkan schon ausgebremst, Güterzüge fahren in Schleswig-Holstein mit gedrosselter Geschwindigkeit. Experten warnen die Menschen vor den Gefahren von Sturm und Flut.

Hier erfahren Sie, wie das Wetter in Stuttgart und der Region sowie in Baden-Württemberg wird.

Doch was bedeuten eigentlich Wetter-Begriffe wie Windstärken und Böen, was ist der Unterschied zwischen einem Sturm und einem Orkan und wann wird aus dem Hochwasser eine Sturmflut?

In unserem Überblick haben wir die gängisten Begriffe der Meteorologen aufgelistet und erklärt.