Das Open-Air-Kino in Ludwigsburg war dieses Jahr nicht so gut besucht wie 2015. Foto: Pascal Thiel

30 Prozent weniger Besucher als im Vorjahr – das ist die ernüchternde Bilanz beim Open-Air-Sommerkino im Hof der Ludwigsburger Karlskaserne. Schuld daran waren laut Veranstalter nicht nur das Wetter, sondern auch die große Konkurrenz.

Ludwigsburg - Das Freiluftkino im Hof der Karlskaserne in Ludwigsburg verzeichnet in diesem Jahr einen Rückgang der Besucherzahlen – um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Knapp 24 000 Gäste sahen sich an 18 Abenden Filme wie „The Revenant“, „Captain Fantastic“ oder „Star Wars“ an.

 

„Wir hatten in diesem Jahr erschwerte Rahmenbedingungen“, sagt Rainer Storz vom Verein Kinokult und nennt als erstes das durchwachsene Wetter. Vor allem an den ersten Tagen habe es recht kalte Abende gegeben, was zu Besucherrückgängen von bis zu 50 Prozent geführt habe. Erst am Ende konnten gutes Wetter und Publikumsmagneten wie „Birnenkuchen mit Lavendel“ die Bilanz wieder aufhellen. Die romantische Komödie sahen 3000 Personen, der Abend war damit ausverkauft.

Ein weiterer Grund für den Rückgang sei die große Konkurrenz gewesen: Die KSK Music Open und der Zircus Roncalli hätten viele Besucher abgezogen. Storz plädiert dafür, dass die Stadt in Zukunft den Veranstaltungskalender besser koordiniert und die Großereignisse entzerrt.

Nicht zuletzt seien die verschärften Sicherheitsvorkehrungen, sprich Eingangskontrollen, schuld am Unmut der Leute gewesen, sagt Storz. Man habe nach den Anschlägen in Ansbach und Würzburg einen eigenen Sicherheitsdienst engagiert, kurz darauf habe auch die Stadt reagiert und die Eingangskontrollen verlangt. Das habe zu langen Warteschlangen vor dem Eingang geführt – und das trotz der neuen Möglichkeit, sich ein online gekauftes Ticket bereits zu Hause auszudrucken.