So haben die Roten gespielt. Hier gibt's die Noten. Foto: dpa/Montage Wirth

Der VfB scheitert gegen Köln (0:1) vor allem an sich selbst: Hier die Noten für die Roten.  

Stuttgart - Im Fußball gelten noch einfache Wahrheiten: Wer vorne aus seinen Chancen keine Tore macht, kassiert hinten irgendwann einen Treffer. Und wenn es nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu. Der VfB verliert gegen Köln mit 0:1, nach 90 Minuten mit vielen ungenutzten Torchancen und einem Elfer, der keiner war.

Doch manches ist im Fußball nicht ganz so einfach zu erklären. Zum Beispiel warum der zuletzt vor allem Zuhause wieder erstarkte VfB über weite Strecken des Spiels dem Tabellenletzten aus Köln die Initiative überließ und mehr reagierte als agierte. Oder wie es sein kann, dass die Roten den 1.FC Köln vor heimischen Publikum einfach nicht schlagen können. Ganz egal in welcher Form sich die Mannschaft befindet oder wie sie zusammengesetzt ist. Der letzte Sieg gegen die Domstädter datiert auf den September 1996.    

Wer gegen den Tabellenletzten verliert, muss mit schlechten Noten leben. Nur zwei VfB-Profis haben sich eine Ausnahme verdient.

Die Noten und ihre Bedeutung:
1 = überragend
2 = stark
3 = Durchschnitt
4 = nicht in Form