Die Münchner Cellistin Raphaela Gromes hat mit dem National Symphony Orchestra of Ukraine Dvořáks Cello-Konzert aufgenommen. Weil Kultur in Kriegszeiten umso bedeutsamer ist, hat sie ihr neues Album auch mit ukrainischen Kompositionen bestückt.
Auf ihrem letzten Album „Femmes“ interpretierte Raphaela Gromes weitgehend unbekannte Werke von Komponistinnen. Mit dem Cellokonzert von Antonín Dvořák hat sich die Münchner Cellistin nun gemeinsam mit dem sensibel begleitenden National Symphony Orchestra of Ukraine unter der Leitung von Volodymyr Sirenko das meistgespielte Repertoire-Stück für ihr Instrument vorgenommen.