Alter des Kindes schlägt Arbeitsumfang der Eltern – das ist eines der neuen Kriterien bei der Vergabe von Plätzen in städtischen Kitas in Stuttgart. Was sonst noch gilt – die wichtigsten Fragen und Antworten.
In einem Kita-Prozess strukturiert die Stadt Stuttgart seit Herbst 2023 ihre Betreuungslandschaft für Kinder um. Die Ziele: Weniger Ganztagsplätze mit 40 Stunden Betreuung, dafür mehr Plätze mit kürzeren Zeiten für bislang unversorgte Mädchen und Jungen. Als Teil dieses Prozesses hat die Stadt nun ihre Vergabekriterien geändert. Was das bedeutet und wer nun welchen Platz erhält – die wichtigsten Fragen und Antworten.