Ein puristischer Innenraum ohne Tasten und Knöpfe gehört zur neuen Designsprache, die BMW mit der Neuen Klasse einführt. Foto: dpa/BMW AG

Der Münchner Autobauer dominiert bei der E-Mobilität unangefochten und greift mit einer neuen Modellstrategie an. Doch die Konkurrenz aus Stuttgart schläft nicht. Spannend sind beide Konzepte – und es gibt Gemeinsamkeiten.

Verkehrte Welt: Während Mercedes-Chef Ola Källenius von Anfang an massiv auf die Elektromobilität setzte, plädiert sein Münchner Konkurrent, BMW-Chef Oliver Zipse, seit jeher für Technologieoffenheit. Trotzdem verkaufte Zipse im vergangenen Jahr mehr Elektroautos als Mercedes und Audi zusammen.