In Wimsheim in der Patisserie Süßstoff haben die Konditorin Franziska Weiler und der Obstkundler Matthias Braun ein erstes Produkt hergestellt: Marshmallows verfeinert mit Gewürzluiken-Apfelsaft. Foto: Simon Granville

Eine Konditorin und ein Obstkundler tun sich zusammen. Über die Erzeugnisse wollen Franziska Weiler und Matthias Braun erreichen, dass die Menschen alte Obstsorten (wieder) wertschätzen.

Er hat es schon wieder getan. Matthias Braun, der sich seit mehr als 20 Jahren für die Erhaltung alter und historischer Obstsorten einsetzt, schwerpunktmäßig für Äpfel und Birnen im Strohgäu, hat weitere Lebensmittel gefunden, die künftig mit „seinem“ heißgeliebten Streuobst verfeinert werden. Nachdem bereits die Hemminger Metzgerei Bäuerle-Schäufelin Salami mit heimischen Obstbränden veredelt und erfolgreich verkauft, wendet sich der 56-Jährige jetzt auch dem süßen Bereich zu: Er arbeitet nun mit der Wimsheimer Konditorin Franziska Weiler zusammen. Die 27-Jährige führt in der Gemeinde im Enzkreis die Patisserie Süßstoff. Der Obstkundler lacht. „Ich konnte den Streuobst-Virus auch hier positiv weitergeben.“ Was ihn nicht wundere. „Ich lebe das schließlich.“