Der Vorstand des neuen Kreisverbands Esslingen-Göppingen der Werteunion: Alexander Hildebrandt, Walter Reiser, Manfred Jordan, Matthias Rogge, Uwe Gonser, Mert Ilpesin und Marvin Haussmann (von links) Foto: Werteunion

Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich die Werteunion als eigenständige Partei gegründet, Bundesvorsitzender ist der frühere Chef des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen. Nun hat die Partei einen Kreisverband Esslingen-Göppingen ins Leben gerufen.

Die Werteunion hat einen Kreisverband für die Landkreise Esslingen und Göppingen gegründet. Auf Bundesebene gibt es die Partei, die sich als liberal-konservative Kraft und „Ausgründung“ der CDU versteht, seit Februar 2024. Sie will nach eigenen Angaben insbesondere enttäuschte Wähler der CDU und FDP ansprechen, die eine Politikwende in Deutschland anstreben. Man wolle sich für die Stärkung traditioneller Werte und die Förderung einer freiheitlichen Wirtschaftspolitik einsetzen, heißt es von der Partei.

 

Werteunion strebt Einzug in den Landtag an

Zum ersten Vorsitzenden des Kreisverbands Esslingen-Göppingen wurde Matthias Rogge aus Nürtingen gewählt, der beruflich als Geschäftsführer tätig ist. Er erklärt: „Wir möchten den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in der aktuellen politischen Landschaft nicht mehr vertreten fühlen, eine neue politische Heimat bieten.“ Ziel sei es, „eine ehrliche und klar werteorientierte Politik zu gestalten, die auf den Prinzipien von Freiheit, Verantwortung und nationalem Selbstbewusstsein beruht“. Die Werteunion strebe für 2026 den Einzug in den Landtag an.

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist Bundesvorsitzender der Partei Werteunion. Foto: dpa/Thomas Banneyer

Stellvertretende Vorsitzende im neuen Kreisverband sind der Student Marvin Haussmann aus Weilheim, der Gymnasiallehrer Alexander Hildebrandt aus Albershausen, der Arbeitsvermittler Mert Ilpesin aus Göppingen sowie der Kaufmann Manfred Jordan aus Albershausen. Zu Beisitzern gewählt wurden der Ingenieur Uwe Gonser aus Dettingen und der Ingenieur Walter Reiser aus Nürtingen.

Hans-Georg Maaßen ist Bundesvorsitzender der Werteunion

Die Werteunion war im Jahr 2017 – zunächst unter anderem Namen – als Verein gegründet worden. Aus dem Verein ging im Februar 2024 die neue Partei Werteunion hervor. Der Bundesvorsitzende ist Hans-Georg Maaßen, früherer Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz, der 2018 als Verfassungsschutzpräsident abgesetzt und in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden ist. Mitglied des Bundesvorstands ist unter anderem auch der frühere AfD-Parteichef Jörg Meuthen.