Der Krankenpfleger Samed Qoshja hat seinen Weg aus Albanien in ein deutsches Krankenhaus gefunden. Foto: dpa/Kristin Bethge

Dem Land gehen Milliarden von Euro verloren, weil Fachkräfte fehlen. Viele Fachkräfte warten lange auf die Anerkennung. Hier soll eine neue Behörde helfen.

Zwei Jahre hat es gedauert, von der ersten Präsentation der Idee bis zur Umsetzung. Am Dienstag nun ist die Landesagentur für Fachkräftezuwanderung (LfF) ganz offiziell in Betrieb gegangen. Diskussionen über eine zu langsame Umsetzung des Projektes will Winfried Kretschmann (Grüne) dabei nicht gelten lassen: „Für das was rausgekommen ist, fand ich es nicht zu lang“, so der Ministerpräsident.