Während es vor der Kamera bei „Anne Will“ um die Groko-Entscheidung und um das Ergebnis auf dem SPD-Parteitag ging – stand bei den Usern im Netz FDP-Chef Christian Lindner im Fokus.

Stuttgart - Er stahl Martin Schulz im Netz die Show: Christian Lindner. Obwohl es bei „Anne Will“ um Schulz‘ Sieg bei dem SPD-Parteitag und die Groko-Entscheidung ging, war der FDP-Parteichef im Netz das Hauptgesprächsthema.

 

Lesen Sie hier: Unsere TV-Kritik zur „Anne-Will“-Talkrunde nach dem SPD-Parteitag.

Die Frage, die sich scheinbar alle stellten: Warum sah Christian Lindner in der Talkrunde so müde aus? Auch die rot unterlaufenen Augen ließen einige Zuschauer Vermutungen anstellen – Die User hatten für Lindners abgekämpftes Aussehen die unterschiedlichsten Erklärungen und spekulierten dies auf Twitter unter den Hashtags „AnneWill“ und „Lindner“:

Einige stellen mit einem Augenzwinkern Vermutungen an, ob der FDP-Chef gar illegale Substanzen konsumiert hat:

Ein User nimmt Lindners bekanntgewordenen Spruch „Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren“ nach dem Abbruch der Jamaika-Verhandlungen aufs Korn:

Christian Lindners Image als Schönling hängt ihm auch nach den gescheiterten Jamaika-Verhandlungen nach – in der Sendung vermisst ein User ein wichtiges Gadget:

Dieser Twitter-User konnte nicht verstehen, warum FDP-Chef Christian Lindner überhaupt in die Talkrunde eingeladen worden war: